01/2023: Mehrweg in der deutschen Gastronomie
Im Auftrag des WWF führte die GVM eine Untersuchung zu Mehrwegangeboten in der deutschen Gastronomie durch. Hintergrund ist die Mehrwegangebotspflicht für Gastronomieverpackungen, die zum 01.01.2023 in Kraft trat. Die Ergebnisse zeigen, dass Mehrweg in der Gastronomie noch kaum Verbreitung gefunden hat. Die Studie analysiert die Gründe und zeigt mögliche Lösungswege auf. Die vollständige Studie finden […]
10/2022: Aufkommen von Transportverpackungen
Der NABU hat die GVM-Studie zum Aufkommen von Transportverpackungen in Deutschland veröffentlicht. Transportverpackungen machen 30 % des Verpackungsverbrauchs in Deutschland aus. Die Studie untersucht zudem Einsparpotenziale durch den Einsatz von Mehrwegverpackungen. Weitergehende Informationen und den Bericht finden Sie hier auf der Webseite des NABU.
06/2022: Vortrag zur Entwicklung der Materialeffizienz von Verpackungen
Auf dem AGVU-Orientierungstag hielt GVM-Geschäftsführer Kurt Schüler im Juni 2022 einen Vortrag über die Entwicklung des Konsumverhaltens, des Aufkommens und der Materialeffizienz von Verpackungen. Der Vortrag beleuchtet die Entwicklung des Verpackungsverbrauchs, die Effekte von Materialeinsparungen sowie die sich ändernden Anforderungen an Verpackungen.
03/2022: Goldsponsor der Deutschen Jugendmeisterschaften in Wiesbaden
Im März fanden in Wiesbaden die Deutschen Jugendmeisterschaften (U15) im Tischtennis statt. Die jugendlichen Spieler erbrachten beeindruckende sportliche Leistungen. Die GVM hat die Veranstaltung als Goldsponsor finanziell unterstützt. Wir beglückwünschen den TTC Rot-Weiss 1921 Biebrich zum Gelingen des professionell organisierten Turniers.
02/2022: Stellungnahmen zu Optimierungspotenzialen bei Getränkeverpackungen
Im Rahmen des UBA-Vorhabens „Ökobilanzielle Analyse von Optimierungspotentialen bei Getränkeverpackungen“ hat die GVM zwölf Stellungnahmen verschiedener Akteure erhalten. Die GVM bedankt sich für die zahlreichen und fundierten Diskussionsbeiträge und wird sie zusammen mit den Projektpartnern eingehend prüfen.