
Sekundärforschung
Die Sekundärforschung greift bereits vorhandene Daten- und Informationsquellen auf. Sie ist damit wesentlich günstiger als Primärerhebungen und liefert dennoch für viele Fragestellung wichtige Grundlagen. Als publizierte oder sonstige Informationsquellen nutzen wir:
- amtliche Statistiken (Produktion, Außenhandel, Umsatzstatistik und viele mehr)
- Veröffentlichungen von Verbänden, (Markt)-Forschungsinstituten und andere Institutionen), Adressbücher etc.
- betriebsinterne Quellen
- Firmenveröffentlichungen
- unser umfangreiches Studien- und Zeitschriftenarchiv
- Medien aller Art (Zeitschriften, Newsletter, Broschüren, Diskussionspapiere, Fachbücher)
- Internetresearch unter Nutzung professioneller Datenbanken
Darüber hinaus nutzen wir, falls erforderlich, die Kompetenz anderer Marktforschungsunternehmen. Dazu vergeben wir präzise auf den Untersuchungszweck abgestimmte Aufträge an renommierte Marktforschungsunternehmen wie
- GfK SE, Nürnberg
- Information Resources GmbH (IRI), Düsseldorf
- The Nielsen Company, Frankfurt
- infas geodaten GmbH, Bonn
- YouGov Deutschland GmbH, Köln